Begrifflichkeit: Das Löschen eines lokalen Parametersatzes bedeutet nicht, dass dieser Parameter dann überhaupt keinen Wert mehr hat. Vielmehr bekommt ein Parameter nach dem Löschen den Wert des in der Hierarchie über ihm stehenden Objektes (i.d.R. der Typ) zugewiesen. Aus Sicht des Anwenders ändert sich der Wert nur.
Das Löschen von ganzen Parametern über die Aktion „Löschen“ aus dem Kontextmenü (siehe Kapitel Ansicht Objektauswahl ) ist wie folgt realisiert:
Über den Urlasserdialog müssen Nutzername, Passwort und ein Kommentar eingegeben werden.
Der aktuelle Parametersatz wird noch einmal geschrieben, mit identischen Werten, aber den soeben eingegebenen Urlasserinformationen. Dadurch wird der Löschvorgang im Archiv dokumentiert.
Unmittelbar danach wird automatisch der eigentliche Löschvorgang durchgeführt.
Danach werden alle offenen Parameterdialoge durchsucht, ob der soeben gelöschte Parameter dort eventuell zur Bearbeitung geöffnet ist. Ist dem so, erhält man die Auswahlmöglichkeit, den aktuellen Wert des Parameters, den er nunmehr (nach dem Löschvorgang) hat, zu laden, oder aber den aktuellen Wert im Editor zu halten. Im ersteren Fall gehen sämtliche lokalen Änderungen verloren.
Abbildung 2‑35: Dialog „Parameter neu laden?“