Die rechte Seite der Ansicht zeigt die Objekte, für die Archivdaten exportiert werden können.
Für den Export der Daten werden Kombinationen aus Instanzen von Systemobjekten, Attributgruppen und Aspektenbenötigt.
Die Darstellung der Objekte erfolgt daher in hierarchischer Form mit den Ebenen:
Systemobjekt-Typ
Attributgruppe
Aspekt
Objektinstanzen
Um die Auswahl möglichst übersichtlich zu gestalten, werden folgende Einschränkungen getroffen:
Objekttypen des allgemeinen System- bzw. Metadatenmodells werden nicht berücksichtigt, d.h. alle Typen die in den Konfigurationsbereichen "SystemModellGlobal" und "MetaModellGlobal" definiert sind, erscheinen nicht in der oberen Ebene der Hierarchie.
konfigurierende und parametrierende Attributgruppen werden ausgeblendet
Alle Kombinationen von Typ, Attributgruppen und Aspekt erscheinen in der Darstellung nur, wenn konkrete Objektinstanzen existieren.
Alle Objektinstanzen werden unter dem Typ eingeordnet, dem sie tatsächlich entsprechen, d.h. Basistypen (wie "MessquerschnittAllgemein" oder" Georeferenzobjekt") werden nicht dargestellt.
Abbildung 3: Darstellung der Ressourcen
Die Auswahl von Elementen erfolgt durch Markieren der Kästchen vor den dargestellten Objekten. Dabei werden durch Markieren eines "höheren" Hierarchieobjekts alle untergeordneten Objekte mit markiert.
Folgende Funktionen stehen innerhalb der Ressourcen-Repräsentation über die abgebildeten Schaltflächen und/oder als Kontextmenü-Funktion zur Verfügung.
Symbol |
Funktion |
Beschreibung |
---|---|---|
|
Daten hinzufügen |
Die Funktion bestimmt alle innerhalb der Ressourcenansicht markierten gültigen Kombinationen aus Aspekt, Attributgruppe und Objektinstanz. Aus diesen Kombinationen werden Datenspezifikationen für den Export gebildet und die Auswahl der zu exportierenden Daten übernommen. |
|
Auswahl löschen |
Die Funktion löscht die Auswahl innerhalb der Ressourcenansicht vollständig. Die Auswahl der zu exportierenden Daten wird nicht beeinflusst. |
|
Aktualisieren |
Die Funktion aktualisiert die innerhalb der Ansicht präsentierten Ressourcen. Das ist bspw. notwendig, wenn dynamische Objekte verwendet werden sollen. Eine automatische Aktualisierung beim Anlegen und/oder Entfernen dynamischer Objekte ist nicht vorgesehen. Im Rahmen der Aktualisierung wird die Auswahl innerhalb des Baums zurückgesetzt! |
Tabelle 3-1: Funktionen der Ressourcenauswahl
Für die Auswahl der Ressourcen und deren Übernahme in die Liste der zu exportierenden Daten gelten folgende Festlegungen:
der für den Export vorgesehene Name der Datenspezifikation wird mit dem Objekttyp der in der Datenspezifikation enthalten Objekte belegt
bei der Übernahme werden nur Kombinationen aus Aspekt und Attributgruppe hinzugefügt, die noch nicht in der Auswahl existieren. Anderenfalls werden einer Datenspezifikation lediglich die noch fehlenden Objekte hinzugefügt