Ein Editor dient zum Bearbeiten eines oder mehrerer Parameter und zum Darstellen der detaillierten Informationen derselben. Jeder Editor wird als eigenes Plug-in realisiert und über eine eigens für diesen Zweck entworfene Schnittstelle eingebunden.
Das Plug-in kann beliebig viele Editoren verwalten. Standardmäßig werden zwei Editoren bereits mit ausgeliefert: Der Baumeditor und der Tabelleneditor. Weitere Editoren können durch entsprechend geschulte Entwickler leicht realisiert und eingebunden werden. Deren spezifische Eigenschaften sollten in der dazugehörigen Dokumentation beschrieben sein. In diesem Handbuch werden nur die beiden Standardeditoren beschrieben.