BitCtrl Logo

Parameter


Table of Contents

1. Allgemeines zum Plug-in „Parameter“
1.1. Aufgaben
1.2. Aufbau der Softwareeinheit
1.3. Schnittstellen zum Rahmenwerk
2. Perspektive „Parameter“
2.1. Ansichten der Perspektive „Parameter“
2.1.1. Ansicht „Parameter Allgemein“
2.1.2. Ansicht „Objektauswahl“
2.1.3. Ansicht „Art des Parametersatzes“
2.1.4. Ansicht „Betroffene Objekte“
2.1.5. Ansicht „Parameter kopieren 1:n“
2.1.6. Ansicht „Parameter kopieren n:n“
2.1.7. Ansicht „Parameter tauschen“
2.2. Editoren
2.2.1. Allgemeines
2.2.2. Auswahl des Editors
2.2.3. Legende
2.2.4. Baumeditor
2.2.4.1. Attributpropagierung
2.2.4.2. Einfärbung einzelner Attribute
2.2.4.3. Speichern
2.2.4.4. Bearbeiten atomarer Attribute
2.2.4.5. Bearbeiten von Feldern
2.2.4.6. Urlasserinformationen
2.2.5. Tabelleneditor
2.2.5.1. Einfärbung einzelner Attribute (Tabellenzellen)
2.2.5.2. Speichern
2.2.5.3. Bearbeiten atomarer Attribute
2.2.5.4. Bearbeiten von Feldern
2.2.5.5. Beispiel für die Bearbeitung von Feldern unterschiedlicher Größe
2.2.5.6. Datenexport
2.3. Löschen von Parametern