BitCtrl Logo

2.1.2. Ansicht "Bilderliste"

Abbildung 2.6: Bilderliste

Die Ansicht "Bilderliste" zeigt alle innerhalb des aktuellen Systems verfügbaren Bildobjekte. Bildobjekte werden innerhalb der Datenverteilerkonfiguration als Objekte abgelegt und können von Bild-Elementen innerhalb der Darstellungsobjekte referenziert werden.

Die einzelnen Spalten haben folgende Bedeutung:

  1. Name/PID: der Name und die PID des Bildobjektes

  2. MIME-Type: der beim Import der Bilder ermittelte MIME-Typ

Eine Vorschau auf die Bildobjekte erhält man im Tooltip der Liste.

Abbildung 2.7: Tooltip der Bilderliste

Die übersicht hat ein Kontextmenü, mit dem Bildobjekte angelegt und entfernt werden können:

  1. Bild anlegen

  2. Bild entfernen

Ein neues Bildobjekt kann über den oben genannten Menüpunkt "Bild anlegen" erzeugt werden. Es öffnet sich der Standard-Dateiauswahldialog, in dem die gewünschte Bilddatei ausgewählt wird. Alternativ kann auch eine Bilddatei per Drag & Drop auf der Liste fallen gelassen werden.

In beiden Fällen wird ein Dialog angezeigt, in dem der Name für das Bildobjekt angefordert wird. Die PID des Objekts wird automatisch aus dem Name gebildet. Wegen der engen Verknüpfung von Name und PID ist das Umbenennen eines Bildobjekts nicht vorgesehen.

Abbildung 2.8: Dialog zum Anlegen eines Bildobjekts

Die Funktion "Bild entfernen" entfernt nach einer Sicherheitsabfrage die ausgewählten Bildobjekte unwiederbringlich aus dem System.