Darstellung aller Typen, an denen die in der Ansicht „Parameter Allgemein“ ausgewählte Attributgruppe definiert ist. Die Menge der Typen umfasst:
Alle Typen, an denen die Attributgruppe wirklich definiert ist
Alle davon abgeleiteten Typen
Alle Typen, welche in einer Hierarchiedefinition (Objekte vom Typ typ.hierarchieDefinition, welche eine konfigurierbare Menge von Hierarchien enthalten, das sind über Vorgänger-Nachfolger-Beziehung definierte Ketten von Typen) vorkommen und als Nachfolger einen Typ haben, an dem die Attributgruppe wirklich oder über Vererbung definiert ist.
Der Baum wird genau dann aktualisiert, wenn in der Ansicht „Parameter Allgemein“ eine andere Attributgruppe ausgewählt wird.
Abbildung 2‑4: Ansicht „Objektauswahl“
Auf der nächsten Ebene des Baumes werden die Instanzen des Typs angezeigt. Typen bzw. Instanzen, an denen Parameter direkt definiert sind (LOKAL_OBJEKT oder DEFAULT_OBJEKT), werden fett dargestellt.
In dieser Ansicht können mehrere Objekte ausgewählt werden. Eine Änderung der Auswahl bewirkt, dass alle von diesem(n) Objekt(en) potentiell beeinflussbaren Objekte ermittelt und in der Ansicht „Betroffene Objekte“ mitsamt den aktuell definierten Parametern dargestellt werden. Dieser Vorhang kann unter Umständen mehrere Sekunden dauern! Über das Kontextmenü eines Objekts können folgende Aktionen ausgeführt werden:
Bearbeiten Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn an allen ausgewählten Objekten ein Parameter explizit definiert ist (LOKAL_OBJEKT oder DEFAULT_OBJEKT), oder historische Parameter angezeigt werden. Das/die Objekt(e) werden dann in den Editor zur Bearbeitung geladen.
Löschen Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn an allen ausgewählten Objekten ein Parameter explizit lokal definiert ist (LOKAL_OBJEKT + Daten). Nach einem Bestätigungsdialog werden dann die Parameter gelöscht.
Überschreiben Diese Aktion ist verfügbar, wenn an allen ausgewählten Objekten kein Parameter (LOKAL_OBJEKT + Keine Daten!) oder ein Parameter implizit über Vererbung definiert ist. Das/die Objekt(e) werden dann in den Editor zur Bearbeitung geladen.
Kopieren Diese Aktion ist verfügbar, wenn an allen ausgewählten Objekten ein Parameter definiert ist, ganz gleich ob explizit oder implizit, online oder historisch. Das/die Objekt(e) werden dann als Quelle in einer (potentiell neu zu öffnenden) Ansicht „Parameter kopieren“ verwendet (siehe Kapitel 2.1.5 und 2.1.6).
Tauschen Diese Aktion ist verfügbar, wenn an allen ausgewählten Objekten ein Online-Parameter definiert ist, ganz gleich ob explizit oder implizit. Die Einschränkung „Online-Parameter“ ist notwendig, da jedes Objekt gleichzeitig Quelle und Ziel einer Schreiboperation ist, so dass historische Parameter, welche ja nicht mehr geändert werden können, nicht in Frage kommen.
Die Bedeutung von Fett- und Normalschrift in der Ansicht „Objektauswahl“ wird in der Legende des Rahmenwerks erläutert.
Abbildung 2‑5: Legende der Ansicht „Objektauswahl“