BitCtrl Logo

3.2.4. Kontextmenüs

Für alle Meldungsobjekte innerhalb der Ansicht "Verwaltete Meldungen" steht ein Kontextmenü mit folgenden Funktionen zur Verfügung:

  1. Meldung bearbeiten: Öffnet einen Meldungseditor zur Bearbeitung für jede ausgewählte Meldung.

  2. Setze Status auf: Öffnet ein Untermenü mit den ausgehend vom aktuellen Status der ausgewählten Meldungen zulässigen neuen Stati. Der Status der Meldung(en) wird auf den ausgewählten neuen Status aktualisiert. Dieser Kontextmenüeintrag ist nicht aktiv, wenn mehrere Meldungen ausgewählt und deren aktuelle Stati verschieden sind.

  3. Meldung abschließen: Schließt die Meldung ab, d.h. die Meldung wird in den Status 'erledigt' überführt und damit von der Betriebsmeldungsverwaltung nach einer (einstellbaren) Zeit gelöscht. Der Menüpunkt ist nur aktiv, wenn der Status aller ausgewählten Meldungen 'in Bearbeitung' ist.

  4. Meldung lokal quittieren : Quittiert die ausgewählten Meldungen lokal, d.h. die Meldungen erscheinen nicht mehr in der (lokalen) Meldungsliste. Bei Neustart des Plug-ins sind die lokal quittierten Meldungen wieder sichtbar.

  5. Meldung zuordnen : Öffnet den Dialog zum Zuordnen zu Meldungsgruppen. Die Zuordnung erfolgt für alle ausgewählten Meldungen. Dieser Kontextmenüeintrag ist nicht aktiv, wenn mehrere Meldungen ausgewählt sind und deren aktuelle Meldungsgruppenzuordnung verschieden ist.

  6. Benutzermeldung hinzufügen: Öffnet einen Eingabedialog für eine neue Benutzermeldung zur ausgewählten Meldung. Der eingegebene Text wird als neue Benutzermeldung zur Meldung hinzugefügt. Dieser Kontextmenüeintrag ist nicht aktiv, wenn mehrere Meldungen ausgewählt sind.

  7. Meldung versenden: Öffnet den Assistenten zum Versenden der Meldung. Dieser Kontextmenüeintrag ist nicht aktiv, wenn mehrere Meldungen ausgewählt sind.