BitCtrl Logo

Konfigurationseditor


Table of Contents

1. Allgemeines Plug-in "Konfigurationseditor"
1.1. Aufgaben
1.2. Aufbau der Softwareeinheit
2. Perspektive "Konfigurationseditor"
2.1. Zugang zum Konfigurationseditor
2.2. Ansichten "Allgemeiner Konfigurationseditor"
2.2.1. Aktionen
2.2.1.1. Konfigurationsbereich bearbeiten
2.2.1.2. Versionsinformationen ergänzen
2.2.1.3. Konfiguration prüfen
2.2.1.4. Objekt suchen
2.2.1.5. Konfigurationsbereichsversion vergleichen
2.3. Ansicht "Prüfergebnis"
2.4. Ansicht "Vergleich"
2.5. Konfigurationsbereichseditor
2.5.1. Allgemeine Merkmale
2.5.2. Konfigurationsbereich (Master)
2.5.3. Aspekte
2.5.3.1. Assistent zum Anlegen eines Aspekts
2.5.3.2. Bereich zum Bearbeiten eines Aspekts
2.5.4. Attributtypen
2.5.4.1. Assistent zum Anlegen eines Attributtyps
2.5.4.2. Bereich zum Bearbeiten eines Attributtyps
2.5.5. Attributgruppen
2.5.5.1. Assistent zum Anlegen einer Attributgruppe
2.5.5.2. Bereich zum Bearbeiten der Attribute einer Attributgruppe
2.5.5.3. Bereich zum Bearbeiten der Aspekte einer Attributgruppe
2.5.6. Attributlisten
2.5.7. Mengen
2.5.7.1. Assistent zum Anlegen einer Mengendefinition
2.5.7.2. Bereich zum Bearbeiten eines Mengentyps
2.6. Typen
2.6.1.
2.6.1.1. Assistent zum Anlegen eines Typs
2.6.2.
2.6.2.1. Bereich zum Bearbeiten eines Typs
2.7. Objekte und dynamische Objekte
2.7.1.
2.7.1.1. Assistent zum Anlegen eines Objekts
2.7.2.
2.7.2.1. Bereich zum Bearbeiten eines Objekts