BitCtrl Logo

4.3. Kontextmenüs

Für alle Objekte innerhalb der Ansicht „Engstellen“ steht ein Kontextmenü zur Verfügung, das die speziell für das ausgewählte Objekt ausführbaren Aktionen bereitste

Baustelle anlegen

Diese Aktion öffnet den Baustelleneditor zum Anlegen einer neuen Baustelle. Dabei ist ein ggf. zuvor selektiertes äußeres Straßensegment oder ein zuvor selektierter Straßenknoten (als Startknoten) bereits vorausgewählt.

Baustelle duplizieren

Diese Aktion öffnet einen Baustelleneditor zum Anlegen einer neuen Baustelle. Dabei sind sämtliche Werte der neu anzulegenden Baustelle bereits mit den Werten der selektierten Baustelle vorausgewählt. Der Name der neu anzulegenden Baustelle ist mit dem Präfix „Duplikat von“ versehen.

Baustelle bearbeiten

Diese Aktion öffnet den Baustelleneditor zum Bearbeiten der Attribute der ausgewählten Baustelle.

Baustelle löschen

Diese Aktion löscht die ausgewählte Baustelle. Existiert für die zu löschende Baustelle ein dazugehöriges Ereignis, so kann in dem Bestätigungsdialog über eine Auswahl-Box angegeben werden, ob das dazugehörige Ereignis ebenfalls gelöscht werden soll. Befindet sich der Startzeitpunkt der Baustelle bzw. die zeitliche Gültigkeit des Ereignisses in der Vergangenheit ist standardmäßig diese Auswahl-Box nicht selektiert und es wird vor dem Löschen des dazugehörigen Ereignisses gewarnt, da dies zu Inkonsistenzen führen kann.

Unfall anlegen

Diese Aktion öffnet den Unfalleditor zum Anlegen eines neuen Unfalls. Dabei ist ein ggf. zuvor selektiertes äußeres Straßensegment oder ein zuvor selektierter Straßenknoten (als Startknoten) bereits vorausgewählt.

Unfall duplizieren

Diese Aktion öffnet einen Unfalleditor zum Anlegen eines neuen Unfalls. Dabei sind sämtliche Werte des neu anzulegenden Unfalls bereits mit den Werten des selektierten Unfalls vorausgewählt. Der Name des neu anzulegenden Unfalls ist mit dem Präfix „Duplikat von“ versehen.

Unfall bearbeiten

Diese Aktion öffnet den Unfalleditor zum Bearbeiten der Attribute des ausgewählten Unfalls.

Unfall löschen

Diese Aktion löscht den ausgewählten Unfall. Existiert für den zu löschenden Unfall ein dazugehöriges Ereignis, so kann in dem Bestätigungsdialog über eine Auswahl-Box angegeben werden, ob das dazugehörige Ereignis ebenfalls gelöscht werden soll. Befindet sich der Startzeitpunkt des Unfalls bzw. die zeitliche Gültigkeit des Ereignisses in der Vergangenheit ist standardmäßig diese Auswahl-Box nicht selektiert und es wird vor dem Löschen des dazugehörigen Ereignisses gewarnt, da dies zu Inkonsistenzen führen kann.