Das Plug-in "Selektionstransfer" arbeitet im Wesentlichen im Hintergrund. Die einzige sichtbare Manifestation ist die Ansicht zur Darstellung der aktuell vom Plug-in bereitgestellten Selektionen. Diese Ansicht wird jedoch in der Regel lediglich für Debuggingzwecke eingesetzt.
Die Bedienung des Plug-ins erfolgt über Aktionen die innerhalb des Rahmenwerks eingebunden werden können.
Die Bedienung erfolgt grundsätzlich per Maus. Ein Aufruf von Aktionen des Plug-ins per Tastatur ist im Rahmen der vom Rahmenwerk zur Verfügung stehenden Mittel (Definition von Hotkeys usw.) möglich.