Im Menü der Ansicht „RDS-Meldungen“ stehen Aktionen zum Ein- und Ausblenden der einzelnen Spalten sowie zum Gruppieren der Zeilen hinsichtlich des Aspekts, des Zustands, des Status und der Quelle zur Verfügung. Außerdem ermöglicht die Aktion „Filter...“ die Definition eines Filters für diese Ansicht. Die Aktion „Zeige Text-Filter“ wiederum ermöglicht das Ein- und Ausblenden des entsprechenden Filter-Textfeldes. Neben diesen Aktionen stehen sowohl in der Symbolleiste als auch dem Menü der Ansicht „RDS-Meldungen“ noch folgende Aktionen zur Verfügung:
Diese Aktion öffnet den RDS-Meldungseditor zum Anlegen einer neuen RDS-Meldung.
Diese Aktion öffnet den RDS-Meldungseditor zum Anzeigen einer RDS-Meldung. Der RDS-Meldungseditor zeigt dabei die detaillierten Informationen einer RDS-Meldung an, das Bearbeiten einer RDS-Meldung ist jedoch nicht möglich.
Aktion möglich für: alle RDS-Meldungen
Diese Aktion öffnet den RDS-Meldungseditor zum Bearbeiten der Attribute der ausgewählten RDS-Meldung.
Aktion möglich für: Aspekt „RDSGeneriert“, Zustand nicht „verworfen“, Status nicht „Aufhebung“, Status nicht „Löschung“
Diese Aktion quittiert eine ausgewählte (nicht-quittierte) RDS-Meldung.
Aktion möglich für: Aspekt „RDSGeneriert“, Zustand „nicht quittiert“
Diese Aktion dient zum Löschen von ausgewählten RDS-Meldungen. Handelt es sich bei der ausgewählten RDS-Meldung um eine generierte RDS-Meldung, so wird diese verworfen (Zustand auf den Wert „verworfen“ gesetzt). Handelt es sich bei der RDS-Meldung um eine gesendete, versendete oder empfangene RDS-Meldung, so wird die ausgewählte RDS-Meldung aufgehoben (Status auf den Wert „Aufhebung“ gesetzt).
Aktion möglich für: Aspekt „RDSEmpfangen“ immer; bei Aspekt „RDSGeneriert“, „RDSSenden“, „RDSVersendet“: Zustand nicht „verworfen“, Status nicht „Aufhebung“, Status nicht „Löschung“
Diese Aktion lädt sämtliche generierten, versendeten und empfangen RDS-Meldungen (welche von der gesetzten Landesmeldestelle verwaltet werden) erneut und aktualisiert die gesamte Ansicht.
Diese Aktion klappt bei aktivierter Gruppierung die Baumstruktur der Ansicht komplett auf.
Diese Aktion klappt bei aktivierter Gruppierung die Baumstruktur der Ansicht komplett zusammen.
Diese Aktion aktiviert bzw. deaktiviert eine Verknüpfung der Selektion dieser Ansicht mit Selektionen des Rahmenwerks. Ist diese Aktion aktiviert, so wird beispielsweise eine in der Karte selektierte RDS-Meldung auch in dieser Ansicht automatisch selektiert.
Diese Aktion aktiviert bzw. deaktiviert eine Verknüpfung zwischen der Ansicht „RDS-Meldungen“ und dem aktuellen Editor. Besteht eine Verknüpfung zwischen der Ansicht und dem Editor wird das Element im aktuell ausgewählten Editor in der Ansicht selektiert.