BitCtrl Logo

2.1.3. Assistent „Berechtigungsklasse bearbeiten“

Dieser Assistent wird gestartet, wenn im Kontextmenü eines Berechtigungsklasse-Objektes der Ansicht „Benutzer und Berechtigungsklassen“ der Menüeintrag „Berechtigungsklasse bearbeiten“ ausgewählt oder die Aktion „Berechtigungsklasse bearbeiten“ aus dem Menü oder der Symbolleiste angewählt wird. Die Aktion ‚ Berechtigungsklasse bearbeiten’ im Rahmenwerkmenü bzw. der Symbolleiste ist nur aktiv, wenn eine Berechtigungsklasse über die Ansicht „Benutzer und Berechtigungsklassen“ selektiert wurde.

Abbildung 2-8: Dialog 'Berechtigungsklasse bearbeiten'

Über diesen Dialog können die Rollen-/Regionenpaare der Berechtigungsklasse parametriert werden. Die Auswahlliste ‚Verfügbare Rollen’ zeigt alle im System konfigurierten Rollen (Konfigurationsobjekte vom Typ ‚typ.zugriffsRolle’), die Liste ‚Verfügbare Regionen’ alle konfigurierten Regionen (Konfigurationsobjekte vom Typ ‚typ.zugriffsRegion’) an. In der Liste ‚Rollen-/Regionenpaare der Berechtigungsklasse’ werden die aktuell zugeordneten Paare der Berechtigungsklasse angezeigt.

Durch Betätigung der Schaltfläche ‚Fertig stellen’ werden die Paare der Liste ‚Rollen-/Regionenpaare der Berechtigungsklasse’ der Berechtigungsklasse zugeordnet. Die Schaltfläche ‚Abbrechen’ bricht den Vorgang ab.

2.1.3.1. Neue Rollen-/Regionenpaare anlegen

Neue Rollen-/Regionenpaare werden angelegt, indem eine Rolle aus der Liste „Verfügbare Rollen“ und eine Region aus der Liste „Verfügbare Regionen“ ausgewählt werden. Ist ein Paar ausgewählt, wird die Schaltfläche ‚>>’ aktiv. Die Betätigung der Schaltfläche ‚>>’ übernimmt das gewählte Paar in die Liste ‚Rollen-/Regionenpaare der Berechtigungsklasse’.

2.1.3.2. Rollen-/Regionenpaare löschen

Bestehende Rollen-/Regionenpaare können gelöscht werden, indem das entsprechende Paar in der Liste ‚Rollen-/Regionenpaare der Berechtigungsklasse’ selektiert und die Schaltfläche ‚Entfernen’ betätigt wird.