Baustellen- und Unfalleingabe
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines zum Plug-in
1.1. Beschreibung der SW-Einheit
1.2. Aufbau der Softwareeinheit
1.3. Schnittstellen zum Rahmenwerk
1.4. Kommandozeilen – Optionen
1.5. Einschränkungen
2. Perspektive „Engstellenverwaltung“
3. Ansicht „Engstellen-Navigator“
3.1. Symbolleiste und Menü
3.2. Kontextmenü
4. Ansicht „Engstellen“
4.1. Symbolleiste
4.2. Menü
4.3. Kontextmenüs
5. Baustelleneditor / Unfalleditor
5.1. Kopfbereich
5.2. Bereich Lage
5.3. Bereich Segmente
5.4. Bereich Dauer
5.5. Bereich Kapazitäten / Gesperrte Fahrstreifen
5.6. Bereich Baustellenverantwortlicher
5.7. Bereich Info