BitCtrl Logo

2.1.1. Ansicht Simulationsnavigator

Diese Ansicht stellt alle Simulationen und Simulationsstrecken mit ihrem aktuellen Zustand in einer Baumstruktur dar. Die Zustandsdarstellung sowie die Anzeige von Pid und benutzter Simulationsstrecke („Querreferenzen“) können abgeschaltet werden.

Rahmenwerk-ID: de.bsvrz.buv.plugin.sim.views.SimNavigator

Abbildung 2‑3: Beispielansicht „Simulationsnavigator“.

2.1.1.1. Doppelklickaktionen

Per Doppelklick auf eine Simulationsstrecke wird der Simulationsstrecken-Editor geöffnet. Dies ist nur möglich, wenn die Simulationsstrecke den Zustand FREI oder GEPLANT hat.

Per Doppelklick auf eine Simulation wird die Ansicht Simulationssteuerung geöffnet (siehe Kapitel 2.1.4).

2.1.1.2. Kontextmenü der Ansicht „Simulationsnavigator“

Die Befehle des Kontextmenüs sind mit Berechtigungen versehen und deshalb unter Umständen deaktiviert, wenn der angemeldete Benutzer die notwendigen Berechtigungen nicht hat (siehe Kapitel 3). Das Kontextmenü der Ansicht enthält folgende Befehle:

Neue Simulation

Diese Schaltfläche ist immer verfügbar, wenn eine Verbindung zum Datenverteiler besteht. Die Aktion öffnet den Assistenten zum Anlegen einer Simulation.

Simulation bearbeiten

Diese Schaltfläche ist nur für Offline- Simulationen verfügbar und dann auch nur, wenn sich die selektierte Simulation nicht im Zustand START befindet. Bei Betätigen dieser Schaltfläche öffnet sich ein Assistent zum Bearbeiten der Simulation, was aber auf das Ändern des Simulationszeitbereiches begrenzt ist.

Simulation löschen

Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn eine Simulation in der Tabelle selektiert wurde und diese Simulation im Zustand STOP ist. Bei Betätigen dieser Schaltfläche wird nach einem Bestätigungsdialog ein entsprechendes Kommando an die Verwaltungsapplikation gesendet, die daraufhin die Simulation löscht.

Neue Simulationsstrecke

Diese Schaltfläche ist immer verfügbar, wenn eine Verbindung zum Datenverteiler besteht. Die Aktion legt eine neue Simulationsstrecke mit Default-Parametern (nichts parametrieren, nichts archivieren, keine Start/Stopp-Blöcke) an. Der Name muss vom Benutzer in einem Dialog eingegeben werden (siehe Kapitel 2.1.7).

Simulationsstrecke bearbeiten

Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn eine Simulationsstrecke in der Tabelle selektiert wurde und diese Simulationsstrecke nicht gerade in einer soeben ausgeführten Simulation verwendet wird, d.h. der Zustand der Strecke muss FREI oder GEPLANT sein. Bei Betätigen dieser Schaltfläche öffnet sich der Editor zum Bearbeiten der Simulationsstrecke, d.h. zum Festlegen, was zu parametrieren und zu Archivieren ist, sowie welche Start/Stopp-Blöcke zu nutzen sind.

Simulationsstrecke löschen

Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn eine Simulationsstrecke in der Tabelle selektiert wurde und diese Simulationsstrecke nicht gerade in einer Simulation verwendet wird, d.h. der Zustand der Strecke muss FREI sein. Bei Betätigen dieser Schaltfläche wird nach einem Bestätigungsdialog die Simulationsstrecke aus der Menge der verfügbaren Simulationsstrecken der AOE entfernt und anschließend das Objekt invalidiert.

Simulationssteuerung

Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn eine Simulation in der Tabelle selektiert wurde. Es öffnet sich der Dialog zur Simulationssteuerung (siehe Kapitel 2.1.4).

Abbildung 2‑4: Kontextmenü des Simulationsnavigators.

2.1.1.3. Aktionen innerhalb der Ansicht

Innerhalb der Ansicht kann über die Schaltfläche ein Menü mit folgenden Aktionen aufgerufen werden:

Zustand anzeigen

Wenn diese Option angewählt ist, werden neben den Simulationen bzw. Simulationsstrecken deren Zustände (Start, Stop, Pause, … bzw. FREI, GEPLANT, AKTIV) angezeigt, ansonsten nicht.

Simulationsvariante anzeigen

Wenn diese Option angewählt ist, wird neben den Simulationen die Simulationsvariante als Zahl eingeblendet.

Querreferenzen anzeigen

Wenn diese Option angewählt ist, werden neben den Simulationen die benutzten Simulationsstrecken und neben den Simulationsstrecken die benutzenden Simulationen angezeigt.