Wird geöffnet, wenn in der Ansicht „Simulationen“ auf die Schaltfläche „Start“ bzw. „Öffnen“ geklickt wird. Sie zeigt in ihrem Tab- Reiter den Namen der gesteuerten Simulation und besteht aus mehreren Gruppen. Welche Gruppen verfügbar sind, hängt vom Typ der Simulation (Online oder Offline) ab.
Rahmenwerk-ID: de.bsvrz.buv.plugin.sim.views.SimulationsSteuerungOfflineView
Abbildung 2‑7: Ansicht „Simulationssteuerung“: Links Offline, rechts Online
Die oberste Gruppe „Simulationsgeschwindigkeit“ enthält einen Schieberegler, mit dem die Simulationsgeschwindigkeit einer Offline- Simulation verändert werden kann. Dies ist nur möglich, wenn die Simulation im Status „Stop“ oder „Pause“ ist, ansonsten ist der Schieberegler deaktiviert. Beim nächsten Betätigen der Start-Schaltfläche oder beim Aufheben der Pause wird der neue Wert zum DaV übertragen. Über dem Schieberegler wird die aktuelle Simulationsgeschwindigkeit visualisiert, wie sie durch die Applikation „Simulationsverwaltung“ auf dem DaV publiziert wird. Die Skale des Schiebereglers ist über folgende Datei im HOME-Verzeichnis des Nutzers konfigurierbar:
de.bsvrz.buv.plugin.sim.properties
Ist die Datei nicht vorhanden, wird sie angelegt und mit dem Default-Wert befüllt. Es handelt sich um eine Textdatei, welche eine Zeile in folgendem Format enthalten sollte:
scale = 0.1;0.2L;0.3;0.5L;1;2;5L;10;20L;30;60L;100
Das Schlüsselwort “scale” muss an einem Zeilenanfang beginnen. Hinter dem Gleichheitszeichen stehen alle möglichen Positionen, die der Schieberegler einnehmen kann. Die Anzahl sollte gerade sein und die Werte aufsteigend sortiert. Dezimaltrennzeichen ist der Punkt. Die einzelnen Werte werden durch Semikola getrennt. Steht hinter einem Wert ein „L“, so wird der Wert in die Skalenbeschriftung eingefügt, ansonsten nicht.
Die mittlere Gruppe „Simulationszeit“ bzw. „Simulationsdauer“ stellt bei einer Offline- Simulation den aktuellen Simulationszeitpunkt dar. Bei einer Online- Simulation wird hier die seit dem Start vergangene Zeit dargestellt. Hier kann durch den Benutzer nichts eingegeben werden. Da der Start einer Simulation einige Zeit dauern kann, wird während der Startphase in rot die Meldung „Vorstart läuft“ eingeblendet.
Abbildung 2‑8: Ansicht „Simulationssteuerung“: Visualisierung der Startphase
Die mittlere Gruppe ist für beide Simulationstypen verfügbar.
Die unterste Gruppe „Steuerung“ enthält vier Schaltflächen, mit denen die gerade geöffnete Simulation gesteuert werden kann. Diejenige Schaltfläche, deren Zustand dem aktuellen Zustand der Simulation entspricht, ist hellgrau auskariert. Die Schaltflächen „Pause“ und „Einzelschritt“ sind in Online-Simulationen grundsätzlich nicht verfügbar.
Keine der Aktionen in dieser Ansicht erfordern einen Urlasser- Dialog.