BitCtrl Logo

3.1. Spalten

Die Bedeutung der einzelnen Spalten soll im Folgenden genauer erläutert werden:

Meldungstext

In dieser Spalte wird der komplette Meldungstext einer RDS-Meldung angezeigt.

Straße

In dieser Spalte wird die Straße angezeigt, auf welcher eine RDS-Meldung definiert ist. Bei der angezeigten Straßeninformation wird dabei die definierte Straßenrichtung einer RDS-Meldung mitberücksichtigt.

Primäre Lokation

In dieser Spalte wird der (erste) Name der primären Lokation einer RDS-Meldung angezeigt.

Sekundäre Lokation

In dieser Spalte wird der (erste) Name der sekundären einer RDS-Meldung angezeigt.

Aktivierungszeit

In dieser Spalte wird die Aktivierungszeit (also der Anfang der zeitlichen Gültigkeit) einer RDS-Meldung angezeigt.

Ablaufzeit

In dieser Spalte wird die Ablaufzeit (also das Ende der zeitlichen Gültigkeit) einer RDS-Meldung angezeigt.

Zustand

In dieser Spalte wird der aktuelle Zustand einer RDS-Meldung angezeigt. Der Zustand kann die Werte „nicht quittiert“, „quittiert“, „editiert“ und „verworfen“ annehmen.

Status

In dieser Spalte wird der Status einer RDS-Meldung angezeigt. Dabei sind die Werte „Unbekannt“, „Modifikation“, „Erweiterung“, „Aufhebung“ und „Löschung“ möglich.

Version

In dieser Spalte wird die aktuelle Versionsnummer einer RDS-Meldung angezeigt.

Quelle

In dieser Spalte wird angezeigt, ob es sich um eine automatisch generierte (Wert: „automatisch“) oder manuell erstellte (Wert „manuell“) RDS-Meldung handelt.

Aspekt

In dieser Spalte wird der Aspekt angezeigt, unter welchem diese RDS-Meldung empfangen wurde. Mögliche Werte sind „RDSGeneriert“, „RDSSenden“, „RDSVersendet“ und „RDSEmpfangen“.

PID

In dieser Spalte wird die PID der RDS-Meldung angezeigt.