BitCtrl Logo

2.5.1. Allgemeine Merkmale

Ein Konfigurationsbereichseditor dient zur Darstellung der innerhalb eines konkreten Konfigurationsbereiches definierten Elemente einer Datenverteilerkonfiguration. Die Elemente des Konfigurationsbereiches werden gruppiert nach:

  1. Aspekte

  2. Attribute

  3. Attributgruppen

  4. Attributlisten

  5. Dynamische Objekte

  6. Mengen

  7. Objekten und

  8. Typen

in einer Baumansicht dargestellt.

Abbildung 2.7: Konfigurationsbereichs-Editor

Der Editor bietet alle Möglichkeiten zum Anlegen, Bearbeiten und Entfernen von Objekten innerhalb dieses Konfigurationsbereiches.

Alle Operationen werden unmittelbar ausgeführt und die Ergebnisse einer Aktion werden in die Dateien der Konfiguration zurückgeschrieben. Im Gegensatz zum allgemeinen Verständnis hat dieser Editor also nie einen "Dirty"-Zustand und die Operation zum "Sichern" der bearbeiteten Daten entfällt.

Der Editor wird gleichzeitig zum Anzeigen der Daten aus Konfigurationsbereichen, die nicht dem aktuellen Konfigurationsverantwortlichen zugeordnet sind verwendet. Hier sind nur die Möglichkeiten zur Bearbeitung ausgeschaltet, ein Versuch in einen Bereich eines fremden Konfigurationsverantwortlichen zu Schreiben wird von den Datenverteilerfunktionen abgelehnt und führt zu einer entsprechenden Fehlermeldung.