Ereigniskalender
Table of Contents
1. Allgemeines Plug-in „Ereigniskalender“
1.1. Aufbau der Softwareeinheit
1.2. Schnittstellen zum Rahmenwerk
2. Perspektive „Ereigniskalender“
2.1. Ansichten der Perspektive „Ereigniskalender“
2.1.1. Ansicht „Ereigniskalender-Übersicht“
2.1.1.1. Doppelklickaktionen
2.1.1.2. Kontextmenüs der „Ereigniskalender-Übersicht“
2.1.1.3. Aktionen innerhalb der Ansicht
2.1.2. Ansicht „Ereignisliste“
2.1.3. Editor für Ereignisse
2.1.3.1. Bereich zeitliche Gültigkeit
2.1.3.2. Bereich Quelle
2.1.3.3. Bereich verkehrliche Gültigkeit
2.1.3.4. Bereich räumliche Gültigkeit
3. Berechtigungen